Elektrosmog-Lösungen Privatpersonen2025-04-08T17:17:22+02:00

Unsere Lösung für Privatpersonen

Ein Zuhause ohne Elektrosmog. Garantiert.

Wir messen Elektrosmog wissenschaftlich fundiert, planen gezielte Gegenmassnahmen und schirmen ihn effektiv ab. Unser Ziel: ein strahlungsfreier Lebensraum für Ihr gesundes und unbelastetes Wohnen.

Unsere Mission

Unser oberstes Ziel ist es, Sie bestmöglich vor schädlicher Strahlung zu schützen

Unser Ziel ist es, Sie bestmöglich vor schädlicher Strahlung zu schützen. Mit wissenschaftlich fundierten Messungen, gezielten Massnahmen und einer sorgfältigen Umsetzung reduzieren wir Elektrosmog. Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess, um ein gesundes und strahlungsfreies Wohn- und Arbeitsumfeld zu schaffen.

Schlafbereich

Strahlungsfreie Erholung
Ein erholsamer Schlaf ist essenziell für die Regeneration des Körpers. Geräte wie Nachttischlampen oder Ladegeräte können bereits störende elektromagnetische Felder erzeugen. Eine professionelle Messung deckt alle potenziellen Belastungen am Schlafplatz auf, sowohl von innen als auch von aussen.

Wohnbereich

Unsichtbare Belastungen
Moderne Haushalte sind mit Geräten wie WLAN-Routern, Schnurlostelefonen oder kabellosen Lautsprechern durchzogen. Ungeschirmte Installationen oder Solaranlagen erhöhen den Elektrosmog zusätzlich. Eine gründliche Vermessung hilft, Störquellen zu identifizieren und wirksame Sanierungsmassnahmen einzuleiten.

Grundstück & Umgebung

Erdstrahlung und Magnetfelder
Grundstücke in der Nähe von Bahnlinien, Hochspannungsleitungen oder mit Erdverwerfungen können durch niederfrequente Magnetfelder und Erdstrahlen belastet sein. Mit präzisen Messungen lassen sich relevante Störfelder erkennen, um Bauprojekte optimal zu planen und gesundheitliche Risiken zu minimieren.

Präzise und gesamtheitliche Untersuchung

2. Elektrosmog-Messung

Mit hochsensibler Messtechnik identifizieren wir Störquellen, analysieren die Strahlenbelastung und bewerten gezielte Behebungsmassnahmen. Die Ergebnisse fliessen in einen detaillierten Massnahmenkatalog ein, der auf Wunsch als ausführlicher Bericht zur Verfügung steht.

  • Identifikation von Störquellen & Strahlenbelastung
  • Analyse interner & externer Elektrosmog-Quellen (sowie der Gebäudestruktur)
  • Fokus auf Schlafräume und Räume nach Vereinbarung
  • Persönliche Nachbesprechung mit ersten Ergebnissen

Fachgerechte Installation & Qualitätssicherung

4. Umsetzung & Nachkontrolle

Wir begleiten die Umsetzung aller elektrobiologischen Massnahmen, stellen eine fachgerechte Installation sicher (legen teilweise auch selbst Hand an) und führen eine abschliessende Messung durch.

  • Koordination & Umsetzung der elektrobiologischen Sanierung
  • Qualitätskontrolle & Sicherstellung einer einwandfreien Umsetzung durch Zusammenarbeit mit den Gewerken
  • Nachmessung zur Überprüfung der Massnahmen
  • Persönliche Abschlussbesprechung zur finalen Abstimmung (Schlussbericht)

Beratungsgespräch buchen

Transparenz ist uns wichtig

Häufig gestellte Fragen

Transparenz ist uns wichtig und gerne beantworten wir hier jene Fragen, die uns oft gestellt werden. Haben Sie weitere Fragen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Welche Massnahmen kann ich als Privatperson zur Reduzierung von Elektrosmog ergreifen?2025-02-27T16:02:44+01:00

Messung vor Ort:
Zur genauen Analyse meiner elektrobiologischen Belastung empfiehlt sich eine professionelle Messung, um die belastenden Quellen zu identifizieren und geeignete Massnahmen individuell dafür festzulegen.

Netzfreischalter:
Diese Geräte unterbrechen die Netzspannung in Stromkreisen (in Wänden, Decke, Böden) und können vor allem in meinen Schlafräumen ihre Wirkung beweisen. Hierbei werden auch die Verbraucher abgeschaltet.

Abschirmmassnahmen:
Ich kann spezielle Abschirmfarben, -stoffe oder -matten verwenden, um hochfrequente Strahlung oder niederfrequente Felder zu reduzieren.

Verkabelung optimieren:
Ich sollte unnötige Verlängerungskabel reduzieren und abgeschirmte Kabel und Steckdosenleisten verwenden.

Geschirmte Leuchten:
Diese verfügen über spezielle Anschlussleitungen und Gehäuse, um elektrische Wechselfelder zu minimieren.

Elektrogeräte und smarte Geräte bewusst nutzen:
Ich kann meinen WLAN-Router nachts ausschalten, schnurlose Telefone mit ECO-Modus verwenden, meine Handynutzung reduzieren, den Flugmodus richtig verwenden und Bluetooth ausschalten. Elektrogeräte sollte ich bei Nichtgebrauch ausstecken.

Gezielte Geräteplatzierung:
Der Abstand zu elektrischen Geräten kann mir helfen, die Belastung zu verringern.

Sind E-Smog-Schutzprodukte wie Anti-Elektrosmog-Aufkleber, Pyramiden, Kristalle oder andere Harmonisierungs-Lösungen wirksam gegen Elektrosmog?2025-02-27T17:10:18+01:00

Es gibt zahlreiche feinstofflich wirkende Produkte, die behaupten, Elektrosmog zu neutralisieren, ohne die Funkfunktion des Geräts zu beeinträchtigen. Allerdings konnten unsere physikalischen Messungen eine tatsächliche Wirkung bislang bei keinem Produkt bestätigen. Während E-Smog-Schutzprodukte die subjektive Wahrnehmung beeinflussen können, besteht die Gefahr, dass sie eine trügerische Sicherheit vermitteln und gesundheitsschädliche Auswirkungen erst verspätet erkannt werden. Wir empfehlen ausdrücklich, belastende Felder ausschliesslich durch physikalische Massnahmen zu reduzieren.

Welche Fehler sollte man bei der Elektrosmog-Reduzierung vermeiden?2025-02-27T16:06:45+01:00

Unüberlegter Einbau von Netzfreischaltern
Ein Netzfreischalter sollte nicht unüberlegt eingebaut werden, da er die Belastung durch elektrische Felder nicht in jeder Situation wirksam reduzieren kann. In manchen Fällen kann sein Einsatz die Feldbelastung im Schlafzimmer sogar erhöhen. Daher wird eine gründliche Analyse vor Ort dringend empfohlen, um gezielte und geeignete Massnahmen festzulegen. Ein Netzfreischalter ist dabei stets nur eine Teillösung zur Optimierung der elektrobiologischen Bedingungen.

Übermässige Abschirmung
Ohne fachkundige Analyse kann eine zu starke Abschirmung unerwünschte und stark nachteilige Effekte haben.

Empfehlenswerte Strategien zur Reduzierung von Elektrosmog2025-02-27T16:08:06+01:00

Vermeidung
Unnötige elektrische Geräte ausschalten oder ausstecken und smarte Geräte bewusst nutzen.

Abstand halten
Ein grösserer Abstand zu elektrischen Geräten und Kabeln kann die Belastung deutlich reduzieren. Die optimale Distanz variiert je nach Situation.

Gezielte Abschirmung
Wo erforderlich, können gezielte Abschirmmassnahmen helfen – jedoch nur mit professioneller Beratung.

Bewusste Nutzung
Drahtlose Technologien und Smarte Geräte bewusster und bedarfsgerecht nutzen: z.B. WLAN nachts deaktivieren, per Smart-Timer steuern oder Strahlung reduzieren.

Für ein strahlenfreies Leben

Bewährte Lösungen für ein Leben mit weniger Elektrosmog

Erhalten Sie einen Einblick in mögliche Methoden und Lösungen die ein strahlenfreies Leben ermöglichen.

Netzfreischalter

Mit einer Fernsteuerung alle Verbraucher umgehend vom Netz trennen.

WLAN-Ersatzlösungen

Die WLAN-Alternative zum gleichzeitigen Surfen und Laden mobiler Geräte.

MPA Messkit

Mit Körperspannungsmessung den Elektrosmog im Alltag sichtbar machen.

PV-Anlagen abschirmen

PV-Anlagen abschirmen und elektrobiologisch konstruieren.

Baubiologie

Ökologisches Bauen und Sanieren ohne schädlichen Elektrosmog.

Entmagnetisieren

Entmagnetisierung von Baustahl für gesünderes Wohnen.

Einblicke in unseren Berufsalltag

Impressionen

Äusserst zufriedene Kunden

Kundenbewertungen

Ihre Zufriedenheit ist unsere Motivation. Wir erhalten regelmässig sehr positives Feedback von unseren Privatkunden. In dieser Branche wir aber oft gewünscht, diese nicht zu publizieren. Umso dankbarer sind wir, die folgenden Rückmeldungen anonymisiert mit Ihnen teilen zu dürfen.

Guten Tag Herr Studer

Gerne gebe ich Ihnen ein Update zu unserer Situation.
Ich stelle fest, dass gewisse Symptome abgeheilt oder viel besser sind, seit wir hier wohnen. (Bspw. Lymphknoten und Gelenkschmerzen) Auch finde ich, dass ich „unterwegs“ weniger empfindlich bin auf Esmog und gut 5 Stunden unterwegs sein kann ohne Beschwerden oder Nachwehen.
Von daher, nochmals ein herzliches Dankeschön für Ihre Leistungen hier!

Beste Grüsse
G.H.

G. H.

Sehr geehrter Herr Studer,

hier eine kurze Rückmeldung auf Ihre Arbeiten bei uns (Erdung, Netzfreischalter, Anstrich, Sanierung Wasserleitung, etc.):

Die Veränderungen haben eine positive Auswirkung. Ich selbst schlafe viel besser, tiefer und werde weniger häufig wach. Meine Frau hat seit über 30 Jahren das erste Mal wieder durchschlafen können. Die Schlafstörungen sind noch nicht komplett verschwunden und Sie hat zwar noch Aufwachstörungen, aber das hat wahrscheinlich andere Ursachen…

Mit freundlichen Grüssen

Dr. W. aus U.

Dr. W.

Lieber Herr Studer

Vielen lieben Dank für die Nachfrage.

Was wunderbar erfreulich ist, ist die Schlafsituation. Da hat sich merklich was geändert und das tut sehr sehr gut!

Nun beim Arbeiten am PC ist es noch sehr unterschiedlich und ich habe gerade heute wieder festgestellt, dass hier auch alles miteinander zusammenhängt, Nahrung, elektrische Belastung, etc., etc.

Herzliche Grüsse

Frau C. A.

Jetzt habe ich einen Vergleichswert und kann schlüssig aussagen, was die Elektrosmog-Sanierung gebracht hat;
Bessere Schlafqualität, fühle mich besser ausgeruht, wenn ich aufwache kann ich schneller wieder einschlafen, mehr Träume sind morgens präsent.
Bessere Konzentration: Es gibt keine plötzliche Fadenrisse im Sinne, was wollte ich grad noch.
Kann meinen Tinnitus besser überhören. Weniger eingeschlafene Glieder und Knieschmerzen.

S. Z.

Lieber Daniel
Lieber Rainer

Heute, 11/2 Wochen nachdem Ihr mein Büro
„saniert“ habt, kann ich sagen: “ Es ist phantastisch!“

Ich bin ein anderer Mensch. (so wie früher) Energiegeladen,
mit viel Lebensfreude und glücklich.

Hätte mir das jemand gesagt, bevor ich euch kennengelernt
habe, ich hätte es nicht für möglich gehalten.

Vielen vielen Dank noch einmal für euer Werk. Ihr habt
mir sehr viel Lebensqualität zurückgegeben!!

Ich wünsche euch alles Gute und viele glückliche Kunden,
so wie ich einer bin.

herzliche Grüsse
Max

Max Müller

Unsere Erfahrungen über die Elektrosmog – Sanierung in unserm Bauernhaus.

Wir litten an Schlafstörungen, wachten nachts auf und konnten zum Teil nicht wieder einschlafen. Meine Frau hatte zudem mit den Lymphen und Nieren Probleme, sodass sich der Körper nicht mehr richtig entgiften konnte. Ebenfalls traten auch Gelenkschmerzen auf, sodass sie nachts manchmal sogar aus dem Haus gehen musste.
Da wir trotz einigen selbst unternommenen Massnahmen durch den Hausinstallateur nicht weiter- kamen, wurden wir auf die Firma MPA Herr Studer in Wiesendangen aufmerksam gemacht.

Herr Studer sowie Marcel Vetter nahmen sich der Sache an. Es wurden Messungen gemacht und wir wurden eingehend über den Messbericht orientiert. Weiteres Vorgehen wurde besprochen und mit der Sanierung begonnen. Als erstes wurde die Erdung im Haus angepasst, sowie die Alu – Fassade mit der Erdung verbunden. Ein weiterer Schritt war das ersetzen der Netzfreischalter durch Netzabkoppler / Netzfreischalter, sowie Abschirmen einiger Leitungen und Anpassungen der Hausverteileranlage. Vom EW der Gemeinde wurde die bestehende Hausanschlussleitung ins Wohnhaus einem 4 Leiterkabel durch ein 5 Leiterkabel ersetzt, was nochmals eine Verbesserung des Allgemeinzustands der Gesundheit ergeben hat.
Nach all diesen Massnahmen können wir wieder besser schlafen und wachen nicht immer wieder auf, ebenfalls sind die Symptome bei meiner Frau wieder mehrheitlich verschwunden.

Wir sind sehr glücklich, dass wir auf eine so kompetente und erfahrene Firma zählen durften!
Alle Arbeiten wurden seriös und fachmännisch ausgeführt. Aus diesem Grund können wir die Firma MPA bestes empfehlen.

Den beiden Herren Daniel Studer und Marcel Vetter gebührt für die gute und aufrichtige Zusammenarbeit ein herzliches Dankeschön!

Familie Anliker

…was alles umgesetzt wurde, die Infos und Wesensart, hat uns stark beeindruckt! Ihr von MPA und Partner seid ein ganz tolles und starkes Team, das jederzeit weiterempfohlen werden kann!

Nochmals vielen Dank für alles und freundliche Grüsse

Werder / Gubelmann
portrait daniel studer
Daniel Studer Portrait
Ein Zuhause mit weniger Elektrosmog?

Buchen Sie bequem ein kostenloses und unverbindliches Beratungs­gespräch

Nach oben