Unsere Lösung für Unternehmen
Elektrobiologisch optimiertes Arbeitsumfeld
Mit unserer elektrobiologischen Expertise und wissenschaftlich fundierten Methoden helfen wir Unternehmen, Elektrosmog zu reduzieren, ein gesundes, gesetzeskonformes Umfeld zu schaffen und langfristige Risiken zu minimieren.
Nachhaltiger Schutz vor Elektrosmog in Unternehmen
Ganzheitliche Elektrobiologische Beratung und Massnahmen zur Elektrosmog-Reduktion
Unser oberstes Ziel ist es, Elektrosmog in Ihrem Unternehmen zu minimieren und ein gesundes, sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen. Elektromagnetische Strahlung kann das Wohlbefinden beeinträchtigen, die Produktivität senken und gesetzliche Vorgaben erschweren. Die Schweizer Verordnung zum Schutz vor nichtionisierender Strahlung (NISV) legt klare Grenzwerte für ortsfeste Anlagen wie Hochspannungsleitungen, Mobil- und Rundfunksender fest, um Gesundheitsrisiken zu minimieren. Mit unserer elektrobiologischen Expertise analysieren wir Belastungen, identifizieren Quellen und setzen gezielte Massnahmen um. Durch moderne Messtechnik und bewährte Lösungen unterstützen wir Sie dabei, eine gesetzeskonforme und nachhaltige Arbeitsumgebung zu schaffen.

Der erste Schritt für ein Unternehmen ohne Elektrosmog
1. Beratungsgespräch
In einem persönlichen oder virtuellen Beratungsgespräch analysieren wir gemeinsam die elektrobiologische Ausgangslage Ihrer Geschäftsräume. Dabei ermitteln wir relevante gesetzliche Anforderungen und erste Massnahmen zur Minimierung von Elektrosmog.
Der zweite Schritt für ein Unternehmen ohne Elektrosmog
2. Elektrosmog-Messung, elektrobiologische Analyse
Eine detaillierte Untersuchung identifiziert und bewertet vorhandene Elektrosmog-Belastungen mithilfe hochsensibler Messtechniken. Auf Basis dieser Messungen können gezielte Massnahmen zur Reduzierung von Hoch- und Niederfrequenzstrahlung umgesetzt werden, um entweder die gesetzlichen Vorgaben einzuhalten oder strenge elektrobiologische Grenzwerte zu erfüllen.


Der dritte Schritt für ein Unternehmen ohne Elektrosmog
3. Erstellung eines strukturierten Massnahmenkatalogs
Auf Grundlage der Messergebnisse wird ein individueller Massnahmenkatalog entwickelt, der optimierte elektrobiologische Massnahmen enthält. Ziel ist es, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die den definierten Anforderungen entspricht.
Der letzte Schritt für ein Unternehmen ohne Elektrosmog
4. Umsetzung & Nachkontrolle
Im Rahmen der elektrobiologisch optimierten Sanierung unterstützen wir Ihr Unternehmen bei der fachgerechten Umsetzung aller Massnahmen. Nach erfolgreicher Implementierung erfolgt eine abschliessende Messung zur Qualitätssicherung und Dokumentation der Ergebnisse.

Für ein strahlenfreies Arbeiten
Bewährte Lösungen für das Arbeiten mit weniger Elektrosmog
Erhalten Sie einen Einblick in mögliche Methoden und Lösungen die ein strahlenfreies Arbeiten ermöglichen.
Einblicke in unseren Berufsalltag
Impressionen
Darauf sind wir stolz
Referenzkunden von uns
Wir sind stolz darauf, dass wir für folgende namhafte und renommierte Unternehmen grosse und spannende Projekte umsetzen durften.

Microsoft, Wallisellen, Schweiz
Elektrosmogoptimierung Arbeitsplätze in Büroräumlichkeiten

Google, Zürich, Schweiz
Elektrosmogoptimierung Arbeitsplätze in Büroräumlichkeiten

SBB, diverse Standorte, Schweiz
Berechnungen, Magnetfeldkompensation

Roche, Rotkreuz, Schweiz
Berechnungen

ETH ZH OC, Zürich, Schweiz
Faraday-Käfig

ETH ZH ML, Zürich, Schweiz
Dämpfungsmessungen Maschinenlabor RobotX

Benedetti Architects, London, United Kingdom
Messungen, Massnahmen, Baubegleitung, Beratung